Wir reden nicht nur, wir handeln!
Durch Covid19 sind Schutzmasken knapp geworden, doch wir versorgen Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser und Ärzte mit Gesichtsschildern aus dem 3D-Druck, Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel.
Mit unserer Erfahrung in der Medizintechnik wissen wir, was Sie brauchen. Für den maximalen Schutz gibt es bei uns Gesichtsschild, Einwegmaske und Desinfektionsmittel aus einer Hand.
Das Schild wird in unserer Produktion in Straubing gefertigt und wird zum Selbstkostenpreis angeboten. Es ist durch ein flexibles Kopfband für jede Kopfgröße geeignet. Damit Sie es während des Arbeitsalltags ohne Einschränkung nutzen können, ist es mit 50 Gramm ein Leichtgewicht.
Bestellen Sie noch heute und schützen Sie Ihre Mitarbeiter.
Was ist der Unterschied zwischen Kunststoff-Folien und PETG-Kunststoff?
In der jetzigen Zeit der Corona-Epidemie bedarf es an Schutz für unsere Ärzte, Pfleger und Helfer. Eine gute Schutzmöglichkeit zusätzlich zur regulären Einwegmaske bieten Gesichtsschilder aus dem 3D-Druck. Viele Dienstleister unterstützen den Mangel an Versorgung mit Schutzmaterial durch Produktion von Gesichtsschildern zum Selbstkostenpreis, auch private Hilfsinitiativen und Gruppen haben sich für die Produktion zusammengeschlossen.
Bei der Wahl des richtigen Gesichtsschild ist jedoch Vorsicht geboten. Der Schutzschirm wird mit verschiedenem Material angeboten – unter anderem Kunststoff-Folien oder PETG-Kunststoff.
Die Herstellung von Schildern mit Folien ist zwar deutlich günstiger – für den täglichen Einsatz in Arztpraxen, Krankenhäusern und bei Pflegediensten sind die Schilder jedoch nicht geeignet.
Das Folien-Material ist weniger transparent und zeigt Reflektionen im Sichtfeld. Durch die niedrige Steifigkeit kann es leicht verkratzen oder zerknittern. Das Gesamtgewicht des Gesichtsschild ist mit einer Folie niedriger als beim Einsatz von festem Kunststoff. Für einmaligen, kurzzeitigen Einsatz oder für Arbeiten die keine optimale Sicht voraussetzen ist das Schild mit Kunststoff-Folie eine günstige Alternative zur festen Variante.
Ärzte und Helfer, die direkt am Patienten arbeiten und für die eine optimale Sicht essentiell ist, sollten bei der Wahl des Gesichtsschild auf die Variante mit festem Kunststoff setzen. Kunststoffe wie PETG bieten die passende Symbiose zwischen Steifigkeit und hoher Transparenz ohne störende Gesichtsfeldänderungen.